Hallo, wir sind’s, Andree Tieste und Silke Tieste, seit dem Neustart 2016 das gemischte Doppel in der Bahrenburg-Geschäftsleitung. Silke behält als Tragwerkplanerin und Bauingenieurin vor allem die Statik und das Zahlenwerk im Auge; Andree konzentriert sich gut und gern auf das Handwerk. Was uns beiden gemeinsam am Herzen liegt, ist ein gutes Betriebsklima, das den oft stressigen Alltag entspannt und unseren über 20 Mitarbeitern die Freude an einer wertschätzenden Zusammenarbeit erhält. Funktioniert, das sagen jedenfalls unsere Mitarbeiter, Partner, Lieferanten und – nicht zu vergessen – unsere Kunden.
Bei der Holzverarbeitung sind wir bemüht, so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. Anders bei der persönlichen Energie. Davon wendet jeder von uns besonders viel auf – um Lösungen zu finden, Abläufe zu optimieren und letztlich unsere Auftraggeber glücklich zu machen.
Vasco, unser Rauhhaardackel, ist nicht nur die gute Seele des Hauses – er übernimmt bei uns auch ganz offiziell die „Reklamationsabteilung“. Natürlich mit Humor und Herz. Wer ihm begegnet, vergisst schnell jeden Ärger. Ob im Büro oder auf dem Platz: Vasco ist immer dabei und sorgt für entspannte Stimmung und ein freundliches Knurren, wenn’s sein muss.
HISTORIE
Seit unserer Gründung als Joh. D. Bahrenburg GmbH in Seehausen sind über 100 sehr bewegte Jahre vergangen.
Hier einige Eckpunkte unserer Entwicklung von der Zimmerei zum Holzbau-Unternehmen.
Gründung in Seehausen als Zimmerei des Urgroßvaters
Kompletter Betriebsneubau des Großvaters in Wörpedorf
Erweiterung der Abbundhalle des Großvaters auf 700 m²
Eine computergesteuerte Hundegger Abbundanlage wird installiert
Übernahme vom Onkel und Gründung der Bahrenburg GmbH Zimmerei Ingenieurholzbau
Umzug in das neue Bürogebäude in der Wörpedorfer Straße 14B
Neubau einer ca. 1.600 qm Zimmerer-Abbund-Halle
Anschaffung einer neuen Hundegger Robot compact 650 Abbundanlage
Unsere Zertifikate und Gütezeichen: